Training


Auf unseren Schießanlagen finden neben unseren vereinsinternen Trainings auch vereinsübergreifenden Sondertrainings statt.


Trainingsbetrieb


Unser Training findet jeden Dienstag ab 18:30 Uhr auf unseren vereinseigenen Schießanlagen statt.

Unter Aufsicht von geschulten Trainern  wird für jedes Leistungsniveau eine passende Betreung angeboten.

Neben mehreren Vereinsübungsleitern (VÜL) bietet auch ein DOSB-Trainer C Leistungsport neben den regelmäßigen Trainingstagen auch Sondertrainings für ambitionierte Sportler an.



Stützpunkttraining


Zusätzlich zum wöchentlichen Traningsbetrieb finden ebenfalls Kadertrainings auf Gau-, Bezirks-, und Landesebene statt.

Durch interne und externe Trainer erfolgt eine intensive Talentförderung des Schießsports auf unserer Schießanlage.

Rundenwettkampf (RWK)


Unsere Schützen nehmen am regionalen und überregionalen Ligabetrieb teil.

Logo Königlich Privilegierter Schützenverein Augsburg seit 1430

Bezirksliga

Logo Königlich Privilegierter Schützenverein Augsburg seit 1430

Bezirksliga

Logo Königlich Privilegierter Schützenverein Augsburg seit 1430

Bezirksliga

Meisterschaften


Unsere Schützen nehmen an der internen Vereinsmeisterschaft teil. 

Von den regionalen Gaumeistermeisterschaften bis zur Deutschen Meisterschaft sind unsere Schützen auch erfolgreich vertreten.


Vereinsmeisterschaft


Alle Mitglieder nehmen durch Abgabe von 5 gültigen Ergebnissen pro Disziplin an der Vereinsmeisterschaft teil.

Die Serien müssen auf unseren Schießanlagen nach dem Regelwerk des DSB geschossen werden.

Ergebnisse aus anderen Veranstaltungen wie Rundenwettkämpfen oder Meisterschaften werden nicht berücksichtigt.

Über die Platzierung entscheidet das Mittel der fünf besten Ergebnisse.

Bis zum Königsschießen können beliebig viele Serien geschossen und abgegeben werden.


Folgende Disziplinen werden berücksichtigt:


1.10  Luftgewehr                                           40 Schuss (Zehntelwertung)

1.11  Luftgewehr-Auflage                           30 Schuss (Zehntelwertung)

2.10  Luftpistole                                             40 Schuss

2.11  Luftpistole-Auflage                            30 Schuss (Zehntelwertung)

1.41  KK-Gewehr-Auflage                            30 Schuss

2.40  KK-Sportpistole                               2x15 Schuss

2.41  KK-Sportpistole-Auflage                  30 Schuss

2.5x  GK-Pistole/GK-Revolver                2x20 Schuss

2.20  KK-Freie Pistole                                   60 Schuss

2.21  KK-Freie Pistole-Auflage                  30 Schuss


Die besten fünf Teilnehmer je Disziplin erhalten an unserer Jahresabschlussfeier ein Präsent. 

Gaumeisterschaft


Auf regionaler Ebene werden die Wettkämpfe durch den Gau Augsburg ausgetragen.

Erfolgreiche Schützen können sich mit der Teilnahme an der Gaumeisterschaft für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren.

 

Unsere Schießstätte ist Austragungsort der Gaumeisterschaft für folgende Disziplinen:


1.10 Luftgewehr

2.10 Luftpistole 

2.17 Luftpistole Mehrkampf

2.18 Luftpistole Standart


Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Schützengaus Augsburg.



Bezirksmeisterschaft


Auf überregionaler Ebene wird die Schwäbische Meisterschaft durch den Schützenbezirk Schwaben ausgetragen.

Bei Erreichen der erforderlichen Limitzahlen können sich Schützen für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren.


Unsere Schießstätte ist Austragungsort der Bezirksmeisterschaft für folgende Disziplinen:


1.10 Luftgewehr

2.17 Luftpistole Mehrkampf

2.18 Luftpistole Standart


Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des  Schützenbezirks Schwaben.



Landes- und Bundesmeisterschaften


Eine Teilnahme an der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft ist das Ziel vieler ambitionierter Schützen.


Die Bayerische Meisterschaft des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) e.V. wird auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück ausgetragen.  Die Ausschreibung, Ergebnisse und weitere Informationen zum Schießsport in Bayern findet Ihr auf der Homepage des Bayerischen Sportschützenbundes.


Nur die erfolgreichsten Schützen haben die Gelegenheit an der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes (DSB) e.V. teilzunehmen. Allgemeines Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Deutschen Schützenbundes.

Regelwerke


Die Disziplinen werden nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes (DSB) oder

 des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) ausgeübt.

Logo Bayerische Sportschützen­bund e.V. (BSSB)

Regelwerk BSSB

Für die bayerischen Disziplinen ist die "Liste B" das Regelwerk und wird vom Bayerischen Sportschützenbund e. V. herausgegeben.

Logo Deutscher Schützen Bund e. V.

Sportordnung DSB

Die Sportordnung  für die nationalen Disziplinen wird vom
Deutschen Schützenbund e. V. herausgegeben.